SwissNature.org - News
 
Auf dieser Seite werden Informationen und News rund um SwissNature.org publiziert.
06.10.2025: Neu in SwissNature.org: Brombeer-Blattzikade (Ribautiana debilis)
Neu in SwissNature.org: Brombeer-Blattzikade (Ribautiana debilis)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Wahrscheinlich Brombeer-Blattzikade (Ribautiana debilis). Länge 3mm. Ansicht von oben.
$L
$A:9133$
05.10.2025: Neu in SwissNature.org: Binsenschmuckzikade (Cicadella viridis)
Neu in SwissNature.org: Binsenschmuckzikade (Cicadella viridis)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Binsenschmuckzikade (Cicadella viridis). Länge 9mm. Weibchen.
03.10.2025: Neu in SwissNature.org: Gemeine Wiesenwanze (Lygus pratensis)
Neu in SwissNature.org: Gemeine Wiesenwanze (Lygus pratensis)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Gemeine Wiesenwanze (Lygus pratensis). Länge 5mm. Männchen.
22.09.2025: Neu in SwissNature.org: Sphaerophoria interrupta (Schwebfliege) auf Bewimpertem Steinbrech (Saxifraga aizoides)
Neu in SwissNature.org: Sphaerophoria interrupta (Schwebfliege) auf Bewimpertem Steinbrech (Saxifraga aizoides)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Sphaerophoria interrupta (Schwebfliege) auf Bewimpertem Steinbrech (Saxifraga aizoides). Länge 9mm. Männchen. 
15.09.2025: Neu in SwissNature.org: Grosse Perlensteinfliege (Perla grandis)
Neu in SwissNature.org: Grosse Perlensteinfliege (Perla grandis)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Grosse Perlensteinfliege (Perla grandis).
14.09.2025: Neu in SwissNature.org: Bach-Perlensteinfliege (Perla marginata)
Neu in SwissNature.org: Bach-Perlensteinfliege (Perla marginata)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Bach-Perlensteinfliege (Perla marginata). Weibchen. Länge: 30mm.
14.09.2025: Neu in SwissNature.org: Weissbeinige Schmalbiene (Lasioglossum albipes) auf Bewimpertem Steinbrech (Saxifraga aizoides)
Neu in SwissNature.org: Weissbeinige Schmalbiene (Lasioglossum albipes) auf Bewimpertem Steinbrech (Saxifraga aizoides)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Weissbeinige Schmalbiene (Lasioglossum albipes) auf Bewimpertem Steinbrech (Saxifraga aizoides). Länge 8mm.
11.09.2025: Neu in SwissNature.org: Sumpferdzikade (Stroggylocephalus agrestis)
Neu in SwissNature.org: Sumpferdzikade (Stroggylocephalus agrestis)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Wahrscheinlich Sumpferdzikade (Stroggylocephalus agrestis). Länge 8mm.
06.09.2025: Neu in SwissNature.org: Gefleckte Blattwespe (Tenthredo maculata)
Neu in SwissNature.org: Gefleckte Blattwespe (Tenthredo maculata)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Gefleckte Blattwespe (Tenthredo maculata). Länge 10 - 13mm.
04.09.2025: Neu in SwissNature.org: Gefranster Enzian (Gentiana ciliata)
Neu in SwissNature.org: Gefranster Enzian (Gentiana ciliata)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Gefranster Enzian (Gentiana ciliata).
02.09.2025: Neu in SwissNature.org: Rotgefleckte Schmuckwanze (Calocoris roseomaculatus) auf Blume
Neu in SwissNature.org: Rotgefleckte Schmuckwanze (Calocoris roseomaculatus) auf Blume
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Rotgefleckte Schmuckwanze (Calocoris roseomaculatus) auf Blume. Länge: 8mm.
01.09.2025: Neu in SwissNature.org: Gewöhnliches Thujamoos (Thuidium tamariscinum)
Neu in SwissNature.org: Gewöhnliches Thujamoos (Thuidium tamariscinum)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Wahrscheinlich Gewöhnliches Thujamoos (Thuidium tamariscinum).
30.08.2025: Neu in SwissNature.org: Büffelzikade (Stictocephala bisonia)
Neu in SwissNature.org: Büffelzikade (Stictocephala bisonia)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Büffelzikade (Stictocephala bisonia).
30.08.2025: Neu in SwissNature.org: Chrysis impressa (Goldwespe)
Neu in SwissNature.org: Chrysis impressa (Goldwespe)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Wahrscheinlich Chrysis impressa (Goldwespe aus der Chrysis Ignita-Gruppe).
28.08.2025: Neu in SwissNature.org: Wirbeldost (Clinopodium vulgare)
Neu in SwissNature.org: Wirbeldost (Clinopodium vulgare)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Wirbeldost (Clinopodium vulgare).
27.08.2025: Neu in SwissNature.org: Amerikanische Mauerwespe (Sceliphron caementarium)
Neu in SwissNature.org: Amerikanische Mauerwespe (Sceliphron caementarium)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Amerikanische Mauerwespe (Sceliphron caementarium). Wird auch Amerikanische Mörtelbiene genannt. Länge: 24mm.
26.08.2025: Neu in SwissNature.org: Säbelspornzikade (Javesella dubia)
Neu in SwissNature.org: Säbelspornzikade (Javesella dubia)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Wahrscheinlich Säbelspornzikade (Javesella dubia). Familie: Delphacidae (Spornzikaden)
23.08.2025: Neu in SwissNature.org: Nysius cymoides (Bodenwanze)
Neu in SwissNature.org: Nysius cymoides (Bodenwanze)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Wahrscheinlich Nysius cymoides (Bodenwanze). Länge 3mm. 
22.08.2025: Neu in SwissNature.org: Blattwespe der Gattung Rhogogaster
Neu in SwissNature.org: Blattwespe der Gattung Rhogogaster
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Blattwespe der Gattung Rhogogaster. Familie: Tenthredinidae (Echte Blattwespen).
22.08.2025: 1500 Arten fotografiert, identifiziert und eingepflegt
SwissNature.ch enthält nun Fotos und Nachweise von 1500 Arten (Pflanzen & Tiere) und Fotos von 650 Kombinationen Tier <> Pflanze.
19.08.2025: Neu in SwissNature.org: Grosser Grabkäfer (Pterostichus niger)
Neu in SwissNature.org: Grosser Grabkäfer (Pterostichus niger)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Grosser Grabkäfer (Pterostichus niger).
19.08.2025: Neu in SwissNature.org: Pyrenäen-Pippau (Crepis pyrenaica)
Neu in SwissNature.org: Pyrenäen-Pippau (Crepis pyrenaica)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Pyrenäen-Pippau (Crepis pyrenaica). Blüte.
19.08.2025: Neu in SwissNature.org: Schlupfwespe der Gattung Gelis auf Wechselblättriges Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium)
Neu in SwissNature.org: Schlupfwespe der Gattung Gelis auf Wechselblättriges Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Schlupfwespe der Gattung Gelis auf Wechselblättriges Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium). Länge 5mm.
19.08.2025: Neu in SwissNature.org: Blattfloh der Gattung Cacopsylla
Neu in SwissNature.org: Blattfloh der Gattung Cacopsylla
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Wahrscheinlich Blattfloh der Gattung Cacopsylla.
19.08.2025: Neu in SwissNature.org: Orangegelber Breitflügelspanner Raupe (Agriopis aurantiaria)
Neu in SwissNature.org: Orangegelber Breitflügelspanner Raupe (Agriopis aurantiaria)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Raupe des Orangegelben Breitflügelspanner (Agriopis aurantiaria).
10.08.2025: Neu in SwissNature.org: Heidekraut-Wurzelbohrer (Phymatopus hecta)
Neu in SwissNature.org: Heidekraut-Wurzelbohrer (Phymatopus hecta)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Heidekraut-Wurzelbohrer (Phymatopus hecta).
05.08.2025: Neu in SwissNature.org: Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) auf Frühblühendem Thymian (Thymus praecox ssp. praecox)
Neu in SwissNature.org: Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) auf Frühblühendem Thymian (Thymus praecox ssp. praecox)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) auf Frühblühendem Thymian (Thymus praecox ssp. praecox).
30.07.2025: Neu in SwissNature.org: Vierpunkt-Flechtenbärchen (Lithosia quadra)
Neu in SwissNature.org: Vierpunkt-Flechtenbärchen (Lithosia quadra)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Vierpunkt-Flechtenbärchen (Lithosia quadra). 
25.07.2025: Neu in SwissNature.org: C-Falter Raupe (Polygonia c-album) an Grosser Brennnessel (Urtica diocia)
Neu in SwissNature.org: C-Falter Raupe (Polygonia c-album) an Grosser Brennnessel (Urtica diocia)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Raupe des C-Falters (Polygonia c-album) an Grosser Brennnessel (Urtica diocia).
20.07.2025: Neu in SwissNature.org: Silberfleck-Perlmuttfalter (Boloria euphrosyne) auf Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum)
Neu in SwissNature.org: Silberfleck-Perlmuttfalter (Boloria euphrosyne) auf Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Silberfleck-Perlmuttfalter (Boloria euphrosyne) auf Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum).
17.07.2025: Neu in SwissNature.org: Wald-Blumenwanze (Anthocoris nemorum) auf Wechselblättrigem Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium)
Neu in SwissNature.org: Wald-Blumenwanze (Anthocoris nemorum) auf Wechselblättrigem Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Wald-Blumenwanze (Anthocoris nemorum) auf Wechselblättrigem Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium).
15.07.2025: Neu in SwissNature.org: Odontotarsus purpureolineatus (Schildwanze) an Blume
Neu in SwissNature.org: Odontotarsus purpureolineatus (Schildwanze) an Blume
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Odontotarsus purpureolineatus (Schildwanze) an Blume.
10.07.2025: Neu in SwissNature.org: Grypocoris sexguttatus (Weichwanze) auf Rotem Waldvögelein (Cephalanthera rubra)
Neu in SwissNature.org: Grypocoris sexguttatus (Weichwanze) auf Rotem Waldvögelein (Cephalanthera rubra)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Grypocoris sexguttatus (Weichwanze) auf Rotem Waldvögelein (Cephalanthera rubra).
05.07.2025: Neu in SwissNature.org: Knautien-Sandbiene (Andrena hattorfiana) auf Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa)
Neu in SwissNature.org: Knautien-Sandbiene (Andrena hattorfiana) auf Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Knautien-Sandbiene (Andrena hattorfiana) auf Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa).
01.07.2025: Neu in SwissNature.org: Streifenwanze (Graphosoma italicum)
Neu in SwissNature.org: Streifenwanze (Graphosoma italicum)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Streifenwanze (Graphosoma italicum). Länge: 8.5 - 11mm.
28.06.2025: 1450 Arten fotografiert, identifiziert und eingepflegt
SwissNature.ch enthält nun Fotos und Nachweise von 1450 Arten (Pflanzen & Tiere).
14.05.2025: Erweiterte Funktionalitäten «Lebensräume»
  • Übersicht Lebensräume
    Die Lebensräume (alle oder Auswahl) können neu nach
    - Name
    - Höhe ü.M.
    - Anzahl Arten
    - Anzahl Fotos
    sortiert werden.
    Beispiel: Übersicht der Lebensräume anzeigen
  • Zeitstrahl Lebensraum
    Die Aufnahme- und Meteodaten werden neu in tabellarischer Form angezeigt. Zudem können über Links die Arten angezeigt werden, welche wir an diesem Tag in diesem Lebensraum fotografieren, bestimmen und in die Datenbank einpflegen konnten.
    Beispiel: Zeitstrahl eines Lebensraums anzeigen
26.04.2025: 1400 Arten fotografiert, identifiziert und eingepflegt
SwissNature.ch enthält nun Fotos und Nachweise von 1400 Arten (Pflanzen & Tiere).
25.04.2025: Neu in SwissNature.org: Hain-Veilchen (Viola riviniana)
Neu in SwissNature.org: Hain-Veilchen (Viola riviniana)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Hain-Veilchen (Viola riviniana).
20.04.2025: Neu in SwissNature.org: Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) an Forsythie (Forsythia)
Neu in SwissNature.org: Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) an Forsythie (Forsythia)
Dieses Foto anzeigen: Detailansicht
Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) an Forsythie (Forsythia).