Artenliste zu Lebensraum «Weitläufiges Gletschervorfeld»

Region: Berner Alpen
Höhe: 1920-1940m ü.M.
Beschreibung: Weitläufiges und abwechslungsreiches Gletschervorfeld. Die gelogischen Verhältnisse im Einzugsgebiet dieses Gletschers sind sehr vielseitig.
In diesem Lebensraum konnten wir bisher u.a. folgende Lebewesen und Pflanzen nachweisen:

Fauna

Insekten

Bienen (Apiformes)

- Verkannte Maskenbiene (Hylaeus confusus)

Käfer (Coleoptera)

- Gallischer Sandlaufkäfer (Cicindela gallica)
- Siebenpunkt Marienkäfer (Coccinella septempunctata)

Schmetterlinge (Lepidoptera)

- Pyrausta cingulata

Spinnen (Araneae)

- Braune Krabbenspinne (Xysticus cristatus)

Flora

Blumen

- Berg-Hauswurz (Sempervivum montanum)
- Felsen-Ehrenpreis (Veronica fruticans)
- Felsen-Leimkraut (Silene rupestris)
- Fleischers Weidenröschen (Epilobium fleischeri)
- Gämswurz-Greiskraut (Senecio doronicum)
- Gemeines Leimkraut (Silene vulgaris)
- Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus), FPR
- Halbkugelige Rapunzel (Phyteuma hemisphaericum)
- Kleine Sterndolde (Astrantia minor)
- Langspornige Handwurz (Gymnadenia conopsea)
- Moosartiger Steinbrech (Saxifraga bryoides)
- Niedliche Glockenblume (Campanula cochleariifolia)
- Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides)
- Thals Klee (Trifolium thalii)
- Ungleichblättriges Labkraut (Galium anisophyllon)
- Vielhaariger Thymian (Thymus polytrichus)
- Zwerg-Augentrost (Euphrasia minima)

Gräser

- Violetter Schwingel (Festuca violacea)

Sträucher

- Sal-Weide (Salix caprea)
Anzahl Arten: 24