Lebensraum «Trockenstandort mit Felswändchen, offenen Flächen und lichtem Wald»: Arten nach Datum
Auf dieser Seite werden die Arten angezeigt, welche wir am ausgewählten Tag beobachten und fotografieren konnten.
Angezeigt werden nicht in jedem Fall Fotos, welche am ausgewählten Tag entstanden sind. In jedem Fall stammen die Fotos aus dem Lebensraum «Trockenstandort mit Felswändchen, offenen Flächen und lichtem Wald».
Datum:
Fauna
Insekten (Insecta)
Fliegen (Brachycera)

Kleine Raubfliege (Tolmerus pyragra)

Rinderfliege (Mesembrina meridiana)
Heuschrecken (Orthoptera)

Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus)

Verkannter Grashüpfer (Chorthippus mollis)
Käfer (Coleoptera)

Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata)
Schmetterlinge (Lepidoptera)

Achateule (Phlogophora meticulosa)

Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)
Wespen (Vespidae)

Schwarzfühler-Hakenwespe (Ancistrocerus nigricornis)
Zikaden (Auchenorrhyncha)

Schwefelblattzikade (Emelyanoviana mollicula)
Vögel (Aves)

Kolkrabe (Corvus corax)
Flora
Bäume

Echte Mehlbeere (Sorbus aria)
Blumen

Ährige Glockenblume (Campanula spicata)

Ährige Glockenblume (Campanula spicata)

Ährige Glockenblume (Campanula spicata)

Echte Goldrute (Solidago virgaurea ssp. virgaurea)

Echte Goldrute (Solidago virgaurea ssp. virgaurea)

Echte Goldrute (Solidago virgaurea ssp. virgaurea)

Gewöhnliche Kartäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum)

Gewöhnliche Kartäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum)

Gold-Aster (Aster linosyris)

Gold-Aster (Aster linosyris)

Spinnweb-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum)

Spinnweb-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum)